Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

sich vor Anker legen

См. также в других словарях:

  • Legen — Lêgen, verb. reg. act. welches von dem Bey und Nebenworte leg, niedrig, abstammet, und eigentlich niedrig machen bedeutet, da es denn das Activum von dem Neutro liegen ist. Da nun ein Körper unter andern auch niedriger gemacht wird, wenn man… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vor — Vor, eine Partikel, welche in gedoppelter Gestalt gefunden wird, und überhaupt eigentlich ein eher seyn bezeichnet, und zwar sowohl dem Orte, als der Zeit nach. Sie ist, I. Eine Präposition, welche sowohl die dritte, als die vierte Endung des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Anker — 1. An zwei Ankern steht ein Schiff fester als an einem. Engl.: Good riding at two anchors, men have told, for if one break the other may hold. Lat.: Ancoris duabus niti bonum est. Ung.: Két istáphoz jó támaszkodni. 2. Auf zwei Ankern ruht sich s… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Anker (2), der — 2. Der Anker, des s, plur. ut nom. sing. Diminutivum Ankerchen. 1) Ein bekanntes mit Widerhaken versehenes Werkzeug, die Schiffe stehend zu machen. Den Anker werfen, auswerfen, oder fallen lassen, ihn seiner eigenen Schwere überlassen, damit er… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Anker — Abspannung; Läufer * * * An|ker [ aŋkɐ], der; s, : schweres eisernes Gerät, das vom Schiff an einer Kette oder einem Tau auf den Grund eines Gewässers hinabgelassen wird und das Schiff an seinem Platz festhält: den Anker auswerfen, einholen; den… …   Universal-Lexikon

  • Gehen — Gehen, verb. irreg. ich gehe, du gehst, er geht; Imperf. ich ging; Mittelw. gegangen; Imperat. gehe oder geh. Es ist ein Neutrum, welches alle Mahl, den Fall ausgenommen, wenn es ein Reciprocum ist, das Hülfswort seyn erfordert, und überhaupt den …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ankern — a) Anker werfen, anlanden, anlegen, den Anker auswerfen, landen, vor Anker gehen, sich vor Anker legen; (Seemannsspr.): festmachen. b) vor Anker liegen/treiben. * * * ankern:1.〈einSchiffmitdemAnkerfestmachen〉Ankerwerfen·denAnker[aus]werfen·vorAnke… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • festmachen — 1. a) ↑ festbinden. b) ableiten, aufbauen, herleiten, zurückführen. 2. abmachen, absprechen, aushandeln, ausmachen, eine Absprache/Übereinkunft/Vereinbarung treffen, sich einigen, festlegen, übereintreffen, verabreden, vereinbaren, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • landen — 1. a) ankommen, anlangen, aufkommen, aufsetzen, auftreffen, niedergehen. b) ankern, Anker werfen, anlanden, anlegen, den Anker auswerfen, einlaufen, vor Anker gehen, sich vor Anker legen. 2. eintreffen, erscheinen, kommen; (österr.): einlangen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auswerfen — 1. ankern, ködern, vor Anker gehen, sich vor Anker legen; (Angelsport): anfüttern; (Seemannsspr.): beilegen. 2. abhusten, absondern, aushusten, ausscheiden, ausspucken, husten, von sich geben; (geh.): ausspeien, speien; (nordd. salopp abwertend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Norwegen [1] — Norwegen (Norre, Norrige, Norge), Königreich, dessen König zugleich König von Schweden ist, bildet den westlichen Theil der Skandinavischen Halbinsel; grenzt an das Eismeer, Rußland, Schweden, den Skager Rack, die Nordsee u. den Atlantischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»